Schmid/Partner

schliessen

Public Cloud

Public Cloud

Public Cloud impliziert die Nutzung von IT-Ressourcen (Server, Speicher und Datenbanken) in einer gemeinsam genutzten Infrastruktur, die von großen Providern wie Microsoft Azure, AWS oder Google Cloud betrieben wird. Jeder Kunde „mietet“ sich dabei nur den Teil, den er gerade braucht.

Warum einsetzen?

Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der Agilität und den geringen Vorabinvestitionen. Aber auch für größere Firmen ist die Public Cloud attraktiv, um Spitzenlasten abzufangen oder neue Projekte zu testen.

Vorteile von Public Cloud

  • Pay-as-you-go Bezahlt wird nur, was tatsächlich genutzt wird. Das senkt Einstiegskosten.
  • Hohe Innovations-Geschwindigkeit Zugriff auf ständig neue Services wie KI, Big Data, IoT-Plattformen usw.
  • Schnelle Skalierung Werden mehr Ressourcen benötigt, können diese mit wenigen Klicks bereitgestellt werden.
Sie wurden gehackt? Notfall-Support