Schmid/Partner

schliessen

Audits

Enterprise

Unsere IT-Infrastruktur-Audits richten sich speziell an Unternehmen im Mittelstand und im Enterprise-Segment. Dabei erfassen und analysieren wir die gesamte Systemlandschaft – von Netzwerk- und Security-Komponenten (z.B. Firewalls, NAC, usw.) über Active Directory und Microsoft-Serverumgebungen bis hin zu Virtualisierung, Storage und Backup/Desaster Recovery. Auch das Clientmanagement (etwa Softwareverteilung, Endpoint Security) wird detailliert geprüft.
Das Ziel: eine umfassende Bewertung der IT-Architektur, die Schwachstellen aufdeckt und konkrete Handlungsempfehlungen liefert, damit Sie Ihre IT-Infrastruktur nachhaltig sicher, performant und zukunftsfähig gestalten können.

Warum einsetzen?

Nahezu alle Unternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe IT-Systeme über mehrere Standorte hinweg zu orchestrieren, während Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorschriften beständig zunehmen. Mit einem strukturierten Audit erhalten Sie eine klare Sicht auf mögliche Risiken und Engpässe sowie eine fundierte Grundlage für strategische Investitionen. So lassen sich sowohl technische als auch organisatorische Verbesserungen gezielt umsetzen – und die IT-Architektur wird optimal an Ihre Geschäftsziele angepasst. Durch unsere Audits gewinnen Sie eine solide Basis, um gezielt in die Weiterentwicklung Ihrer Infrastruktur zu investieren, Risiken zu minimieren und das volle Potenzial Ihrer IT zu nutzen.

Vorteile von Audits

  • Transparenz und Struktur Umfassender Überblick über alle relevanten Bereiche (z.B. Netzwerk, Virtualisierung und Backup). Identifizierung von Redundanzen und Lücken für eine effizientere Ressourcennutzung.
  • Erhöhte Sicherheit Prüfung von z.B. Firewalls, NAC, Active Directory und Infrastruktur- und Endpoint-Konzepten. Konkrete Empfehlungen zur Absicherung geschäftskritischer Systeme.
  • Leistungsoptimierung Analyse von Engpässen mit Optimierungsvorschläge für ein leistungsfähigeres, skalierbares Setup.
  • Zukunftsfähige Architektur Berücksichtigung aktueller Standards und Technologien (z.B. Hybrid- und Cloud-Ansätze). Klare Roadmap für Modernisierung und Weiterentwicklung Ihrer IT-Landschaft.
Sie wurden gehackt? Notfall-Support