Schmid/Partner

schliessen

Zielgruppen

KMU, Mittelstand und Enterprise

Verschiedene Unternehmensgrößen haben unterschiedliche Ansprüche – sowohl was das Budget, als auch die Komplexität und Skalierbarkeit von IT-Lösungen betrifft. Deswegen werden Beratungs- und Lösungsansätze in KMU, Mittelstand und Enterprise unterteilt.

Warum einsetzen?

Ein „One size fits all“- Ansatz führt oft zu Unzufriedenheit. Differenzierte Angebote steigern die Effizienz und die Kundenzufriedenheit.

Vorteile von Zielgruppen

  • Passgenaue Angebote Kleine Firmen benötigen oft kompakte, kostengünstige Lösungen, während große Konzerne hohe Anforderungen an Skalierbarkeit und Compliance haben.
  • Erhöhte Planungs-Sicherheit Jede Zielgruppe kann im Vorfeld besser einschätzen, welcher Umfang und welches Budget realistisch sind.
  • Weniger „Over-Engineering“ Wer ein KMU ist, braucht meist keine hochkomplexen Systeme, die für Großunternehmen gedacht sind – umgekehrt stoßen zu einfache Lösungen bei Großkonzernen schnell an ihre Grenzen.
Sie wurden gehackt? Notfall-Support