Client & Server Security
Schutz von Arbeitsplatzrechnern
Client & Server Security kümmert sich um den Schutz von Arbeitsplatzrechnern. Dazu zählen Virenscanner, Firewalls auf Geräteebene, Patching, Zugriffsrechte und mehr. Ziel ist, Client und Server möglichst widerstandsfähig gegen Malware und Angriffe zu machen bzw. Angriffe rechtzeitig zu erkennen, da durch Datenkorrelation kompromittierte Geräte schon frühzeitig erkannt und isoliert werden können.
Warum einsetzen?
Endgeräte sind oft das Haupteinfallstor für Cyberangriffe. Mit einem soliden Schutzkonzept verringert man die Wahrscheinlichkeit, dass Schadsoftware ins Netzwerk gelangt oder Daten in falsche Hände geraten.
Vorteile von Client & Server Security
- Abwehr von Ransomware und Malware Regelmäßige Updates und Scans verhindern, dass sich Schadsoftware einnistet.
- Zentrales Management Über zentrale Verwaltungssysteme behalten IT-Administratoren den Überblick über alle Clients und deren Sicherheitsstatus.
- Zugangskontrollen Wer darf auf welches Laufwerk zugreifen? Client Security hilft dabei, sensible Daten nur autorisierten Personen zugänglich zu machen. Im Server Bereich werden hier als Gegenstück nur Verbindungen zwischen Servern und Clients zugelassen, welche für die jeweilige Anwendung notwendig sind, somit ist bspw. eine Verbreitung im Schadensfall nur auf lokaler Ebene der Anwendung möglich.
- Verbesserte Datensicherheit Verschlüsselung und Zugriffsrechte stellen sicher, dass sensible Informationen geschützt bleiben.
- Höhere Produktivität Stabil laufende Endgeräte minimieren Störungen im Arbeitsalltag.