Schmid/Partner

schliessen

IoT- / OT-Sicherheit

IoT / OT Sicherheit

IoT (Internet of Things) umfasst die Vernetzung von Alltagsgegenständen, während OT (Operational Technology) sich mit Maschinensteuerungen und Industrieanlagen (z.B. in der Produktion) befasst. Beide Bereiche sind entscheidend für einen reibungslosen Betrieb – jedoch bieten sie auch neue Angriffspunkte. Durch gezielte Angriffe auf IoT- oder OT-Systeme können Produktionsabläufe gestört und erhebliche Schäden verursacht werden. Eine umfassende Sicherheitsstrategie ist daher unerlässlich, um Verfügbarkeit und Datenintegrität dauerhaft zu gewährleisten.

Warum einsetzen?

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Industrie („Industrie 4.0“) wachsen die Anforderungen an Schutzmechanismen rasant. Angreifer nutzen Schwachstellen in vernetzten Geräten, Sensoren oder Steuerungssystemen, um sensible Daten abzugreifen, Prozesse zu sabotieren oder Lösegeldforderungen zu stellen. Investitionen in IoT-/OT-Sicherheit helfen, Ausfälle zu verhindern, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Vorteile von IoT- / OT-Sicherheit

  • Schutz vor Produktionsstillständen Manipulierte Maschinen oder gestörte Sensoren können gravierende Ausfälle und hohe Kosten verursachen.
  • Datenintegrität In Industrie- und Produktionsumgebungen werden kontinuierlich Messwerte erfasst, deren Verfälschung zu Qualitäts- oder Sicherheitsproblemen führen kann.
  • Einhaltung von Industriestandards Branchen wie Automobil, Medizin oder Energieversorgung sind stark reguliert; eine sichere OT-Umgebung ist hier verpflichtend.
  • Reduziertes Haftungs- und Reputationsrisiko Ein solides Sicherheitskonzept verringert die Gefahr von Imageschäden oder rechtlichen Konsequenzen im Falle eines Angriffs.
  • Zukunftssicherheit und Skalierbarkeit Moderne Sicherheitslösungen lassen sich flexibel erweitern und an veränderte Produktionsanforderungen anpassen, damit Ihr Unternehmen nachhaltig wachsen kann.
Sie wurden gehackt? Notfall-Support