Schmid/Partner

schliessen

Schwachstellen-Analyse

Vulnerability Assessment

Eine Schwachstellenanalyse ist ein systematischer Check aller IT-Systeme (Server, Clients, Netzwerkgeräte, Webanwendungen etc.) auf bekannte Sicherheitslücken. Meistens geschieht das mittels spezialisierter Software und manueller Überprüfung.

Warum einsetzen?

IT-Systeme entwickeln sich ständig weiter. Neue Softwareversionen oder konfigurierte Dienste können unbemerkt Sicherheitslücken entstehen lassen. Mit regelmäßigen Analysen bleiben Unternehmen immer auf dem Laufenden und beugen Cyberangriffen effektiv vor.

Vorteile von Schwachstellen-Analyse

  • Risikominimierung Indem man Sicherheitslücken frühzeitig erkennt, lassen sie sich rechtzeitig schließen, bevor Hacker sie ausnutzen können.
  • Priorisierung von Maßnahmen Der Report zeigt, welche Bereiche am dringendsten eine Absicherung benötigen.
  • Fortlaufende Verbesserung Regelmäßige Scans tragen zu einem kontinuierlichen Sicherheitsniveau bei.
  • Klare Entscheidungsgrundlage für Investitionen Die Ergebnisse zeigen genau, in welche Bereiche sich ein Ausbau der Sicherheit am meisten lohnt.
Sie wurden gehackt? Notfall-Support